Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Unsere Geschichte

Das Haus COTTAN entstand an der Schnittstelle zwischen formaler Kunst und Jugendstil, zwei Disziplinen, die die Natur im Dienste der Schönheit hervorheben. Heute wird es mit der tiefen Überzeugung wiedergeboren, dass die Inspiration und das Know-how dieser schönen Ära, kombiniert mit der modernen Wissenschaft, die Zukunft der Schönheit erhellen können.

Paris, 1840.

Das metrische System wurde übernommen, Balzac führte Vautrin ein, Zola und Monet wurden geboren und Jean-François Arsène gründete die Hygienische Gesellschaft des Dr. COTTAN .

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde dieser Pionier auf eine beunruhigende Tatsache aufmerksam: Die überwiegende Mehrheit der zur Hautpflege bestimmten Kosmetikprodukte bestand in Wirklichkeit allzu oft aus schädlichen Stoffen, die die Haut eher verhärteten und austrockneten, als ihre Schönheit zu bewahren.

Angetrieben von der Hygienebewegung seiner Zeit, nutzte er das Wissen der Medizin und Pharmazie und schuf die allererste Kollektion gesunder und natürlicher Produkte, frei von Verbindungen tierischen Ursprungs , die wirklich die Ausstrahlung, Weichheit und Gesundheit der Haut garantierten.


Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und am 10. Mai 1842 war JF.A. mit zwei Patenten in der Tasche erfolgreich. COTTAN befindet sich in der Rue Jean-Jacques Rousseau Nr. 5. Vom Herzen von Paris aus erreichte er die Herzen der Damen Frankreichs , dann Europas und sogar Amerikas. Eine zweite ikonische Parfümerie wurde in der Rue de Châteaudun eröffnet und das Sortiment wurde durch sukzessive Innovationen erweitert, um alle Aspekte von Toilettenartikeln, Gesichtspflege, Make-up und schließlich außergewöhnlichen Parfüms abzudecken, die noch heute von Sammlern hoch geschätzt werden.

Nach seinem Tod im Jahr 1869 ging sein Werk in die Hände seiner Mitarbeiter über, die das Ansehen und den Bekanntheitsgrad des Hauses weiter steigerten.

„Die Nachfolger von Dr. COTTAN haben, während sie den Fortschritt der Wissenschaft verfolgten, die Grundsätze des Gründers des Hauses stets gewissenhaft beachtet . So wurden in den neueren Kreationen, wie der Veilchenmilchcreme, dem Kalodermalfluid, den Lidschatten usw. nur Produkte mit den wirksamsten hygienischen Eigenschaften verwendet.“

Auszug aus: Französische Parfümerie und Kunst in Präsentation , 1925.


Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ließ sich das Haus in der Rue de Rivoli nieder und wurde neben großen Namen wie Coty, Molinard und Guerlain zu einer wichtigen Adresse für elegante Pariser . Unglücklicherweise brannten die Fabrik und die Werkstätten in Courbevoie während des Ersten Weltkriegs nieder, und obwohl das Unternehmen vor der Krise von 1929 einige Luxusparfums auf den Markt brachte, machte dieser harte historische Kontext die letzten Hoffnungen des Hauses COTTAN zunichte.

Die Erinnerung an ihn wird im Laufe der Jahre verblassen, trotz des wissenschaftlichen Erbes und der sinnlichen Vorstellungskraft, die sein Name noch immer in unserer Erinnerung birgt. Doch dieses ursprüngliche Know-how, die Grundlage der modernen Kosmetik, birgt angesichts der heutigen Herausforderungen so viele Vorteile:

Ohne zu weit in die Vergangenheit zu gehen und mit wundersamen Rezepten, fällt eine besondere Epoche auf: die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. In dieser Zeit entwickelte sich die Kosmetikindustrie zu einer Industrie, die den handwerklichen und traditionellen Ansatz der vorherigen Periode ablöste. In dieser Zeit entstanden Marken, die zahlreiche Produkte anboten, deren Modernität noch heute erstaunlich ist .

Auszug aus: Jean-Claude Le Joliff in Legato Nr. 1, 2021.


Da Clean Beauty und Veganismus die Grundlagen der Kosmetik in Frage stellen, scheint es uns klar, dass Dr. Cottans Innovationsgeist aktueller ist denn je.

In dem Wunsch, sein Erbe zu würdigen, entschlüsseln wir seine wunderbarsten Präparate und geben den Bestrebungen von Jean-François Arsène im Licht der neuesten Fortschritte der französischen dermokosmetischen Genialität neuen Schwung, um ihre ganze Modernität zu offenbaren.

Unsere erste Kollektion, Arsène, ist von den größten Erfolgen der Hygienegesellschaft inspiriert: Schönheitsessig, authentische Verschwindecreme und gesüßte Seife. Eine mutige Neufassung der Originalrezepte, motiviert durch die Definition der Codes einer neuen Formulierungskunst.

Entdecken Sie unsere Kollektion und ihr erstes Boxset.

Die neue Formulierungskunst für die Zukunft.

Diese Philosophie, die auf dem ursprünglichen Know-how der Meisterformulierer des 19. Jahrhunderts beruht, bestimmt jeden Schritt des Hauses Cottan, um heute und morgen einen anderen Ansatz für die Entwicklung kosmetischer Produkte anzubieten.

Tatsächlich braucht der Meisterformulierer weder eine Wunderzutat noch eine mehrseitige INCI-Liste. Zwei Extreme, zwischen denen Marketingprobleme die richtige Balance der im Beauty-Bereich angebotenen Produkte stören.

Die Relevanz einer Formel wird an der Genauigkeit ihrer Proportionen und dem Einfallsreichtum gemessen, der eingesetzt wird, um mit den raffiniertesten und ausgewogensten Zusammensetzungen die beste Leistung zu erzielen.

Eine lebendige Kunst, die durch Übung erlernt wird und die Eleganz Ihrer Kosmetik ausmacht.


Daher wird jedes unserer Produkte nach diesen Grundsätzen entwickelt, um sein Versprechen hinsichtlich Wirksamkeit auf der Ebene des Sinnesgenusses voll und ganz zu erfüllen. Willkommen bei COTTAN.