Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ließ sich das Haus in der Rue de Rivoli nieder und wurde neben großen Namen wie Coty, Molinard und Guerlain zu einer wichtigen Adresse für elegante Pariser . Unglücklicherweise brannten die Fabrik und die Werkstätten in Courbevoie während des Ersten Weltkriegs nieder, und obwohl das Unternehmen vor der Krise von 1929 einige Luxusparfums auf den Markt brachte, machte dieser harte historische Kontext die letzten Hoffnungen des Hauses COTTAN zunichte.
Die Erinnerung an ihn wird im Laufe der Jahre verblassen, trotz des wissenschaftlichen Erbes und der sinnlichen Vorstellungskraft, die sein Name noch immer in unserer Erinnerung birgt. Doch dieses ursprüngliche Know-how, die Grundlage der modernen Kosmetik, birgt angesichts der heutigen Herausforderungen so viele Vorteile:
Ohne zu weit in die Vergangenheit zu gehen und mit wundersamen Rezepten, fällt eine besondere Epoche auf: die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. In dieser Zeit entwickelte sich die Kosmetikindustrie zu einer Industrie, die den handwerklichen und traditionellen Ansatz der vorherigen Periode ablöste. In dieser Zeit entstanden Marken, die zahlreiche Produkte anboten, deren Modernität noch heute erstaunlich ist .
Auszug aus: Jean-Claude Le Joliff in Legato Nr. 1, 2021.